Projektübersicht
Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Methoden und Dienste auf Basis von Satellitenbilddaten im Kontext von Copernicus zur Unterstützung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien. Dabei werden sowohl die Planung zur Energiewende als auch der Einsatz im Last- und Einsatzmanagement der Bioenergie als Einsatzfelder unterstützt.
DELPHI IMM übernimmt die Koordination, den Aufbau eines webbasierten Informationssytems und beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Biomasse Forst. Potentielle Waldbiomassegebiete werden mit Hilfe multitemporaler FE-Daten (RapidEye, Landsat-8, ab 2016 Sentinel-2) sowie Ground-Truth-Daten für die Validierung nach deren Hauptbaumart klassifiziert und ausgewiesen. Auf diesen Flächen wird mit einem biophysikalischen Biomassemodell (RBM) die zu erwartende, jährliche Biomasseproduktion berechnet.
COP4EE ist ein Kooperationsprojekt mit RSS GmbH, M.O.S.S. Computer Graphik Systeme GmbH sowie FfE (Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.), das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.